Home
|
Survey
|
Payment
|
Talks & Presentations
|
Job Opportunities
Journals
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Deutschland-Studien
1005-4871
2009 Issue 1
jing ji wei ji de guo yu zhong guo
zheng chun rong
..............
page:1
Das nationale Innovationssystem Deutschlands und die Wettbewerbsvorteile des deutschen produzierenden Gewerbes
Shi Shiwei
..............
page:4-8
Analyse der Energiefrage und Energiepolitik in Deutschland
Chen Haisong
..............
page:9-16
Entwicklungen des Versuchsprivilegs in Deutschland aus der Perspektive der patentrechtlichen Gesetzgebung und Rechtsprechung
Yao Jiejing;Peng Hui
..............
page:17-23
Kommentar zur Reform des deutschen GmbH-Gesetzes
Pan Xing;Gong Binbin
..............
page:24-29
Transformation der EU zur externen Governance: Von der Erweiterung zur freundschaftlichen Nachbarschaft
Song Lilei
..............
page:30-36
Das Chinabild aus deutscher Sicht am Beispiel deutscher China-Reiseführer
Wang Zhiqiang
..............
page:37-44
Deutsch-chinesischer Mediendialog"aus der interkulturellen Perspektive"
Zhou Haixia
..............
page:45-51
Normative Äquivalenzforderungen und Übersetzungsstrategien von fünf Beziehungstypen des Wortschatzes in der deutschen und chinesischen Sprache
Lai Jiong
..............
page:52-57
Die Grenzen der Menschheit: Interpretation des Prologs im Himmel " von Goethes Faust. Eine Tragödie
Wu Jianguang
..............
page:58-63
Die Ruhrfrage nach dem Zweiten Weltkrieg und die Gründung von Nordrhein-Westfalen
Yue Wei
..............
page:64-69
Groβe Ereignisse des Jahres 2008 in den chinesisch-deutschen Beziehungen
Shi Yu
..............
page:70-77